Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oravextanilum
Einleitung und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website oravextanilum.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist oravextanilum, Lessingstraße 10, 45525 Hattingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@oravextanilum.com erreichen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch und ist für den technischen Betrieb der Website erforderlich. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer sowie Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung der Websitenutzung
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht
- Vertragsdaten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Logfiles werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht
- Marketing-Daten nur bei fortbestehender Einwilligung
Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
Bei der Verwendung von Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Besondere Verarbeitungssituationen
In bestimmten Situationen können besondere Regelungen zur Datenverarbeitung gelten. Dies betrifft insbesondere:
- Newsletter-Anmeldungen mit Double-Opt-In-Verfahren
- Bewerbungsverfahren mit besonderen Löschfristen
- Kundenbewertungen und Kommentarfunktionen
- Social Media Integration und Plugins
- Online-Zahlungsverfahren und E-Commerce-Funktionen
Für jede dieser Verarbeitungssituationen informieren wir Sie gesondert über die spezifischen Datenverarbeitungsprozesse, Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte. Diese Informationen erhalten Sie entweder direkt bei der Datenerhebung oder über separate Hinweise auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.